...endlich, es ist soweit.
Kurz vor den Sommerferien 2025 erhalten wir die Nachricht, dass dem im Dezember von uns gestellten Antrag vom Kultusministerium stattgegeben wurde.
Mit dieser Genehmigung können wir nun die Fächer Physik, Chemie und Biologie zum Themenfeld Naturwissenschaften zusammenfassen. Ebenfalls ist uns dies nun auch mit den Fächern Geschichte, Erdkunde und Politik möglich. Die Fächer werden dadurch im fächerverbindend von einer Lehrkraft unterrichtet, die auch auschließlich eine Note erteilt.
Wir starten nach interner Absprache den Unterricht in Werkstätten themenfeldbezogen ab dem Schuljahr 2025/26 mit dem Jahrgang 7.
Die Überarbeitung der fächerverbindenden Inhalte in den Jahrgänge 5 und 6 erfolgt schrittweise in den kommenden Jahren.