Termine

Das Fach Wirtschaft

Das Fach Wirtschaft wird ab dem 7.Jahrgang unterrichtet.

In Realschulzweig kann ab Jahrgang 9 das Profilfach Wirtschaft gewählt werden. Hier werden die Inhalte des Fach Wirtschaft vertiefend behandelt.

Durch den Wirtschaftsunterricht sollen unseren Schülerinnen und Schüler - ausgehend von deren Erfahrungen, Interessen und Alltagsvorstellungen - ökonomische Sachverhalte und Zusammenhänge vermittelt werden. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich aktiv gestaltend und sozial- und eigenverantwortlich als Konsumenten, zukünftige Erwerbstätige und Betroffene im Wirtschaftsleben zu engagieren und sich in wirtschaftlichen Angelegenheiten auf demokratischer Grundlage auseinanderzusetzen.

Der Kompetenzerwerb geschieht in den schülernahen Handlungsfeldern des Wirtschaftsgeschehens: private Haushalte, Unternehmen, der Staat und dem regionalen, nationalen und globalen Handeln.

In der folgenden Übersicht sind die Inhalte des Wirtschaftsunterrichts aufgelistet.

Jahrgang 7:     Arbeit- Wirtschaft – Einkommen
                         Was sind Unternehmen?
                         Wirtschaften braucht Regeln
                         Leben und Arbeiten in der Region

Jahrgang 8:     Einflüsse auf das Verbraucherverhalten
                         Betriebliche Grundfunktionen
                         Gruppen im wirtschaftlichen Geschehen
                         Regionaler Wirtschaftsraum

Jahrgang 9:    Märkte, Preise und Verträge
                        Arbeitsbeziehungen in Unternehmen I (in Bezug auf berufsorientierende Maßnahmen)
                        Wirtschaftsordnungen
                        Wirtschaften national

Jahrgang 10:  Versicherungen
                        Arbeitsbeziehungen in Unternehmen II (in Bezug auf berufsorientierende Maßnahmen)
                        Herausforderungen der Sozialen Marktwirtschaft
                        Wirtschaften international

Aktuelles

Image

BIWAPP

 
Die BIWAPP.informiert Sie über Unterrichtsausfall im Landkreis Diepholz.

BIWAPP Logo

Sie können die APP ebenfalls direkt über den untenstehenden QR Code erreichen:

appstore qr code

Edenstraße 37, 27232 Sulingen 04271-956250 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo 7:30-12:30/ Di, Mi, Do 7:30-15:30/ Fr 7:30-13:10